Osteopathie – sanfte Medizin mit den Händen

Innerhalb der Osteopathie wird der Patient in seiner Gesamtheit wahrgenommen – Körper, Geist und Seele als Einheit. Ursachen individueller Beschwerden lassen sich durch fein erspürbare Funktionseinschränkungen sowie die Einbeziehung gesunder Organe aufdecken. Mit der Erfahrung und dem osteopathischen Verständnis des Entstehens von Krankheiten können Dysfunktionen erkannt und behandelt werden.

Osteopathie versteht sich als Ergänzung zur Schulmedizin und kann Sie in jedem Lebensabschnitt begleiten.

Hier ein paar Informationen vom Verband der Osteopathen Deutschland e. V..

Infografik Osteopathie Teil 1
Infografik Osteopathie 1 – VOD e.V.
Infografik Osteopathie Teil 2
Infografik Osteopathie 2 – VOD e.V.
Osteopathie wirkt – VOD e.V.
Das ist Osteopathie – VOD e.V.
Madeleine Schöppan – Osteopathin

Ihre Therapeutin – Madeleine Schöppan

Mit großer Neugier begann ich mein Osteopathiestudium direkt nach meiner Grundausbildung in der Physiotherapie. Seit 2005 praktiziere ich die Osteopathie mit wachsender Begeisterung und Erfahrung sowie dem positiven Reagieren meiner Patienten.

Physiotherapie-Ausbildung 1997–2000: Staatliche Prüfung mit Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Physiotherapeutin".

Osteopathie-Studium 2000–2005: Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums erlangte ich die Zulassung als Osteopathin BAO. Seitdem arbeite ich ausschließlich osteopathisch in verschiedenen Praxen.

Heilpraktiker-Ausbildung 2012–2016: Erfolgreiches Absolvieren der staatlichen Heilpraktikerprüfung mit uneingeschränkter Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde.

Fortbildungen & Qualifikationen

2024 History of Osteopathy, Jane Eliza Stark, MS, D.O.M.P. (CAN)

2024 Die Flüssigkeitsebenen der Faszien im Fokus, Jane Eliza Stark, MS, D.O.M.P. (CAN)

2023 Wir heilen keine Krankheit, wir ebnen nur ihren Weg., Charlotte Weaver, Prof. Michaela Rütz D.O. M.R.O. M. Sc.

2023 Urogynäkologie in der Osteopathie – Der Beckenboden als Kontinenzorgan, Bettina Mertens D.O. (D)

2023 Das arterielle System – „Herrsche und verteile!“, Jo Buekens D.O. (L) MSc (A)

2023 Die Bedeutung der Körperdrucksysreme in der Osteopathie-Praxis für Kinder und Erwachsene, Jo Buekens D.O. (L) MSc (A)

2022 Von der Embryologie zu Motilität und intraossärer Arbeit, Jo Buekens MSc. D.O. (L)

2022 Trust your hands, Tim Marris DO FSCCO

2022 W.G. Sutherland D.O. – Sein Leben und seine vergessenen Techniken, Jane Eliza Stark MS D.O.M.P. (CAN)

2022 Happy Gyn 3 – Gynäkologie für Osteopathinnen, Martina Seidler

2021 Osteopathie und … funktionelle Kieferorthopädie bei Kindern, Philip van Caille DO

2021 Historisch reflektierte Osteopathie, Christian Hartmann

2021 Das Potential des Knochens …, Still Academy, Jo Buekens MSc. D.O. (L)

2021 Happy Gyn 2 – Gynäkologie für Osteopathinnen, Martina Seidler

2020 Happy Gyn 1 – Gynäkologie in der Osteopathie, Martina Seidler

2019 Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung – Osteopathie für die schwangere Frau, Still Academy, Prof. R. Molinari D.O. (UK)

2019 Pädiatrie 3 – Osteopathie für die schwangere Frau, Noori Mitha und Team

2018 Pädiatrie 2 – Die ersten 6 Lebensjahre, Noori Mitha und Team

2018 Pädiatrie 1 – Das erste Lebensjahr, Noori Mitha und Team

2017 Perfect to the exit – Die perfekte Geburtslage, Angelika Strunk

2017 Schwangerschaft und Osteopathie, Dr. Steve Sandler D.O.

2015 Craniosacrale Osteopathie, Dr. med. Bernd Barthel

2014 Kinderkurs Osteopathie, Teil 1 & 2, Dr. med. Bernd Barthel

2007 Teilnahme am Internationalen Kongress, des VOD e.V.

2004 Funktionelle Anatomie am Präparat – Thorax, Max Girardin D.O., JP. Höppner D.O.

2002 Osteopathy in the cranial field, Marcel Kenter D.O.

2001 Die HWS in der Osteopathie, Gilbert Ranson




Besondere Interessen

Osteopathie für Kinder und Erwachsene in Dresden

Bild Osteopathie Säuglinge Kinder
Behandlung von Säuglingen und Kindern

Eine Geburt ist für Mutter und Kind eine besondere körperliche Herausforderung. Alternative Geburtslage, Stagnation des Geburtsvorganges oder Kaiserschnitte können u.a. zu verschiedenen postnatalen Problemen führen. Eine Untersuchung und Behandlung der kleinen Patienten erfolgt besonders sanft.

Bild Osteopathie Schwangere Mütter
Behandlung für Schwangere und Mütter

In der Schwangerschaft können Beschwerden durch die veränderte Statik und Zirkulation gut osteopathisch behandelt werden. Eine Vorbereitung des Beckens auf die bevorstehende Geburt ist sinnvoll. Nach Abschluss des Wochenbetts kann die osteopathische Behandlung helfen, evtl. Beckenbeschwerden zu lösen oder organische Funktionsstörungen zu beheben.

Bild Traditionelle Osteopathie
Traditionelle Osteopathie

Der geschichtliche Hintergrund und Grundgedanke der Osteopathie ist wichtig und fließt in seiner Einfachheit und Komplexität zugleich in die Behandlung ein.


Sanfte Hilfe für die Kleinsten

Entdecken Sie die Vorteile einer ganzheitlichen Behandlung für Ihr Kind

Mia bei der Osteopathin

Das Kindersymbol zeigt, dass ich als Osteopathin eine spezielle Weiterbildung für die Behandlung von Säuglingen und Kindern absolviert habe. Durch meine langjährige praktische Erfahrung und regelmäßige Fortbildungen im Bereich der Kinderosteopathie kann ich Ihr Kind fachkundig und einfühlsam begleiten.

Gerade für Kinder ist die Osteopathie eine wertvolle Form der Komplementärmedizin, da sie den Körper sanft unterstützt und die natürlichen Selbstregulierungskräfte anregt. Krankheiten und Störungen entstehen oft, wenn der Körper seine Fähigkeit zur Selbstregulierung verliert – z. B. durch Stress, Fehlstellungen oder Entwicklungsstörungen.

Die Osteopathie setzt genau an diesem Punkt an und hilft dem Körper, seine natürliche Balance wiederherzustellen.
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.

Termin online buchen